Die Leidenschaft für die Reduzierung von Verschwendungen und für eine wertschätzende Kommunikation prägt unser tägliches Handeln und die Zusammenarbeit mit unseren Klienten. Wir helfen den Teams vor Ort Probleme zu erkennen und eigene Wege zu entwickeln, um kreative und innovative aber auch einfache Lösungen umzusetzen.
Unser Team
Mit unserem exzellenten Team und Partnern sind wir bereit Ihr Business genau da zu unterstützen, wo Ihnen der Schuh drückt.
Das Streben nach dem kleinstmöglichen Aufwand für den größtmöglichen Erfolg hat Alex seit seiner Lehre zum Kfz-Mechaniker begleitet und ihn auf seinem Weg in die Welt des Automobilbaus begleitet. Erst als Teamleiter und später als Schichtleiter lernte er sein Team zu motivieren und die in der Welt der Just-in-time Fertigung sehr häufigen, anspruchsvollen Probleme zu lösen. Neben seinem begonnenen Studium Wirtschaftsinformatik konnte er in diesem Zeitraum weitere herausfordernde Projekte begleiten und führen und die wichtigen Standards im Industrial Engineering setzen. Neue Just-In-Time Montagelinien entstanden aus seiner Feder – immer in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklern der OEM-Kunden und den Partnern im Maschinen- und Anlagenbau. Als Interim-Fertigungsleiter zählten neben den täglichen Führungsaufgaben, Kundenabstimmungen und Problemlösungen in der Ressourcenbeschaffung auch die Entwicklung einer neuen Hancho Struktur und die Implementierung von Lean im Produktions- und Instandhaltungsumfeld.
Nach mehr als 10 Jahren führte ihn 2013 sein Weg in die Luftfahrtindustrie. Als Head of Lean Management verantwortete er die Weiterentwicklung des Operational Excellence Systems für die europäischen Standorte, trainierte die Lean Teams und Führungskräfte in den Werken und fungierte als Coach für Management Board und Werkleiter der europäischen Standorte. Seine Erfahrungen als Industrial Engineer begleiteten ihn auf diesem Weg und er verantwortete zusätzlich im Bereich Fabrikplanung den Aufbau von neuen europäischen Standorten nach Lean Prinzipien von der Wertstromplanung über die Organisationsentwicklung bis hin zur gesamtheitlichen Umsetzung.
Im Laufe der Jahre hat Alex seine Liebe zur Unterstützung der Teams vor Ort gefunden. Das gemeinsame Arbeiten mit den Menschen, die täglich mit Problemen in ihren Prozessen kämpfen oder Unterstützung bei der Etablierung von einer nachhaltigen Lean-Führungskultur brauchen ist für ihn der innere Antriebsmotor geworden. Mit Lean Training Consulting und unseren Partnern begleitet er nunmehr seit Juni 2018 erfolgreich unsere Klienten in der Erstellung von ganzheitlichen Operational Excellence Systemen für den weltweiten Einsatz, in Lean Trainings und Coachings vor Ort sowie in der Entwicklung von Führungskräften für die nachhaltige Entwicklung der Lean Philosophie an den Standorten der Klienten.

Ferenc Albrecht
HR Consultant, IT Projektmanager, Lean Management Expert
Erfahrener HR-Leiter, neugierig, lässt sich schnell für Ideen und Projekte begeistern, kämpft gemeinsam mit dem Kunden für das beste Ergebnis
Ferenc’s Superkraft: Ich erfasse neue und komplexe Sachverhalte sehr schnell und kommuniziere sie sofort auf Augenhöhe. Dadurch brauche ich kaum Zeit sich auf neue Kunden, Unternehmen und Situationen einzustellen.
Diplom Kaufmann
zertifizierter Lean Expert (TU Darmstadt)
zertifizierter Systemischer Berater (Systemische Gesellschaft)
div. Trainer-, Moderations-, Kommunikations- und Visualisierungstrainings
Ferenc‘ berufliche Laufbahn startete 2004 als Werkstudent eines schnell wachsenden Unternehmens der Photovoltaik-Branche. Nach 5 Jahren wechselte der diplomierte Kaufmann in die Stahlindustrie und war als Personalleiter und Prokurist tätig. Er verband bei seiner Arbeit stets seine Erfahrungen aus HR und Produktion und konnte so personelle Planung und betriebliche Notwendigkeit stetig gemeinsam denken.
Welche Arbeitszeitregelungen passen zum Produktionsplanungsverfahren, welche Qualifikationsstruktur benötigt es bei wechselnden Tätigkeiten innerhalb der Produktion? Wie kann ein Schichtsystem einen gleichmäßigen Produktionsfluss unterstützen? Herausforderungen, die der Lean Expert im Bereich Manufacturing konsequent anging und agile Lösungen im Unternehmen implementierte.
Seit 2017 ist Ferenc als Consultant tätig und berät Unternehmen nicht nur in den Bereichen Human Ressources, sondern auch in den Bereichen Lean Management, Prozessdigitalisierung und Implementierung neuer IT-Systeme (HR/ERP).

Jule Weigel
Wirtschaftspädagogin, angehende Wirtschaftspsychologin
Dozentin für Recruiting an der HSB, Dozentin & Beraterin bei Lean Training Consulting, ehrenamtliche Ausbilderin für Ersthelfer:innen
Jule’s Superkraft: Ich bin ein hartnäckiges Energiebündel und halte durch, bis ich das richtige Ergebnis für meine Klienten erreicht habe.
BSc. Wirtschaftspädagogik
M.Sc. Wirtschaftspsychologie (lfd.)
Bereits während ihres Studiums zur Wirtschaftspädagogin entwickelte sich Jule zu einer erfolgreichen Personalberaterin. Durch ihre emphatische Kommunikation als Projektassistenz und Projektleiterin konnte sie verschiedene Personalberatungsprojekte erfolgreich umsetzen und das passende Personal an ihre Klienten vermitteln. In ihrer Bachelorarbeit verglich sie verschiedene Persönlichkeitstests und deren Auswirkungen auf die Personalbeschaffung.
Für Ihre weitere Qualifikation absolviert sie derzeitig ihren Master in Wirtschaftspsychologie. Als Online-Dozentin für modernes Recruiting lebt sie ihr inneres Bedürfnis aus Menschen zu helfen und Wissen weiterzugeben. Sie inspiriert ihre Mitmenschen insbesondere mit zwischenmenschlichen Tools und Tipps, um die eigenen Ziele klarer und bewusster verfolgen zu können.
Ihr Ziel bei Lean Training Consulting ist es, Unternehmen in ihrem Wertebewusstsein zu stärken und Kommunikationsabläufe als Erfolgshebel zu nutzen.

Christin Krämer
Gründerin, Leitung Marketing bei Lean Training Consulting
Bereits während ihres Studiums sammelte Christin erste Erfahrungen in den Bereichen PR und Öffentlichkeitsarbeit. Nach einiger Zeit im Agenturgeschäft wurde das touristische Marketing ihr berufliches Zuhause. Zunächst für die Steuerung von Marketingprojekten im internationalen Tourismusmarketing tätig, entwickelte sie sich kontinuierlich weiter ins Online-Marketing.
Als Social Media Managerin verantwortete sie sämtliche Social-Media-Kanäle, steuerte das Social Media Advertising und baute das Influencer-Marketing innerhalb des Unternehmens aus. Die Entwicklung einer nachhaltigen Content-Strategie und deren operative Umsetzung auf Blog und Website gehören dabei ebenso zu ihren Fertigkeiten, wie das Suchmaschinenmarketing.
Ihr Fokus liegt heute auf der ganzheitlichen Entwicklung von Content-Strategien, die den permanenten Neuerungen innerhalb der Welt von Google und Co. standhalten und deren operativer Umsetzung in Unternehmen.

Laura Jansen
Selbstständige Texterin, Masterstudentin General Management
Ich bin ein kreativer Kopf, der es liebt, interdisziplinär an innovativen Ideen zu arbeiten und diese Wirklichkeit werden zu lassen.
Strategische Denkerin, innovative Generalistin, Wortakrobatin
Lauras Superkraft: Mir fällt es leicht, diffuse Gedanken in klare Konzepte zu verwandeln, die Bedürfnisse
von unterschiedlichsten Zielgruppen zu erkennen und passende Worte zu finden.
B.A. Soziale Arbeit
M.A. General Management (lfd.)
Lauras Weg führte über verschiedene Seminare der SMILE-Initiative und einige Umwege in die Startup- und Unternehmensszene. Nachdem sie im Bachelor (Soziale Arbeit) feststellte, dass dies nicht ihr beruflicher Weg werden würde, machte sie sich als Texterin selbstständig. Hier konnte sie breite Erfahrungen sammeln im Schreiben von Blogartikeln, Social Media Posts und Interviews.
Inspiriert haben sie auf ihrem Weg das ehrenamtliche Engagement im Café kaputt, die Arbeit als Werkstudentin im Bereich Veranstaltungsorganisation und diverse Biografien – insbesondere von Unternehmensgründerinnen.
Ihr Ziel ist es, Unternehmertum und sozial-ökologische Nachhaltigkeit zu vereinen.
Unsere Partner
Als Mitglied im MTM ASSOCIATION e.V. unterstützen wir sowohl die wissenschaftliche Weiterentwicklung des MTM-Systems als auch unsere Kompetenzen in der gesunden Arbeitssystemgestaltung und in der Perfektionierung von Prozessen. Die MTM ASSOCIATION e. V. hat über 500 Mitglieder, davon rund 250 Unternehmensmitglieder, die gut 2,5 Millionen Beschäftigte repräsentieren. Durch den Austausch der Mitgliedsunternehmen können innovative Best-Practice-Lösungen zur Produktivitätsentwicklung und gesunden Gestaltung der menschlichen Arbeit verbreitet werden.
Die Crowdfunding Campus GmbH ist ein Bildungsträger im Bereich des Crowdfunding. Der Bildungsbereich erstreckt sich auf die vorgenannten Bereiche mit dem Ziel den Teilnehmern durch praxisorientierte Qualifikation und Beratung vor und während der Gründung der Selbstständigkeit zu fördern und sie bei der Beschaffung finanzieller Mittel zu unterstützen.
Als Partner in Bezug auf die Kompensation unserer CO2 Emissionen hilft uns .planetly dabei unsere Nachhaltigkeitsstrategie in die Wirklichkeit umzusetzen.
Pro geleistetem Beratertag kompensieren wir 3 Tonnen CO2. Das entspricht dem, was ein deutscher Haushalt in ungefähr 10 Wochen an CO2 ausstößt. Wir unterstützen dabei Nachhaltigkeitsprojekte, welche auf die UN-Ziele zum nachhaltigen Wirtschaften (https://www.bmz.de/de/themen/2030_agenda/17_ziele/index.html) einzahlen und vorrangig die Bereiche Wiederaufforstung, Vermeidung von Abholzung, erneuerbare Energien und Unterstützung der Regionen vor Ort betreffen.
In 2020 konnten wir gemeinsam mit .planetly 66 Tonnen CO2 kompensieren.
Seit bereits fast 30 Jahren setzt sich PRIMAKLIMA für den Erhalt und die Mehrung von Wäldern ein und engagiert sich damit aktiv für den Klimaschutz. So konnten bisher über 14 Millionen Bäume gepflanzt werden. PRIMAKLIMA ist ein gemeinnütziger Verein mit ca. 200 ordentlichen Mitgliedern.
PRIMAKLIMA konnte bereits zahlreiche Waldprojekte rund um den Globus erfolgreich verwirklichen, ist derzeit auf vier Kontinenten aktiv und setzt dabei auf ein Konzept ganzheitlicher Nachhaltigkeit. Fundament der Projektauswahl ist das forstfachliche Wissen, welches der Vorstand und die Geschäftsführung aktiv einbringen. Die Zusammenarbeit mit externen, unabhängigen Forstexperten sowie die regelmäßigen Projektbesuche durch PRIMAKLIMA sichern den Erfolg und die Beständigkeit der Projekte.
Das Lean Training Consulting Nachhaltigkeitsversprechen bedeutet, dass für jede geleistete Beraterstunde ein Teil des Umsatzes an verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte gespendet wird.
34 Tonnen CO2 konnten wir durch unsere Spenden an PRIMAKLIMA bereits kompensieren.