Perfekter Prozess

Wie steht’s um Ihren Prozess?

Ein gut standardisierter Prozess ist in Unternehmen heute das A und O. Kürzere Lieferzeiten, bessere Qualität und geringere Herstellungskosten  – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich heutige Unternehmen stellen müssen, um auf dem Markt bestehen zu können.

Das Problem mit dem Prozess

Das Problem mit dem Prozess: Er ist nie fertig. Nicht selten passiert folgendes: Gewachsene Prozesse funktionieren auf einmal nicht mehr oder grundlegende Erwartungen an die Effizienz werden nicht mehr erfüllt. Die Unternehmenskennzahlen verändern sich, aber es ist nicht klar, woher diese Veränderungen kommen.

Prozessverbesserung ist Team-Arbeit

Vermutet man Probleme in den unternehmenseigenen Prozessen, gilt es diese im Team gemeinsam zu lokalisieren und Lösungen zu erarbeiten. Nur, wenn Prozessveränderungen im Team funktionieren, werden sie für das Unternehmen funktionieren. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach den Ursachen und Realisieren gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre Prozesse!

Der ideale Zielzustand der Prozess-Landschaft

Die stetige Verbesserung der Prozesse im gesamten Unternehmen ist einer der wichtigsten Kernpunkte im Lean Management. Woher weiß ich, ob meine Prozesse im direkten und indirekten Bereich wirklich gut funktionieren? Welche Abhängigkeiten haben meine Prozesse untereinander? Das sind essenzielle Fragen, die es zu klären gilt.

Potenziale erkennen

Um Prozesse im eigenen Unternehmen zu analysieren und effizienter zu gestalten, bedarf es der grundlegenden Klärung zahlreicher Fragestellungen: Welche Probleme löst eine neue Software wirklich? Wann sprechen wir von Digitalisierung und wann von einer Prozessverbesserung durch die Automatisierung von Prozessschritten? Was bedeutet Verschwendung im indirekten Bereich? Was ist an einer Wertstromplanung nachhaltiger als an der üblichen Standort- und Prozessplanung? Wie eliminiere ich Verschwendung richtig und umfassend aus meinen wertschöpfenden Prozessen?